- Wasserwerfer
- Wạs|ser|wer|fer 〈m. 3〉 Lastkraftwagen mit Tank, von dem aus für den polizeilichen Einsatz gegen Menschenansammlungen (mit Tränengas versetztes) Wasser unter hohem Druck gespritzt werden kann
* * *
Wạs|ser|wer|fer, der:a) [auf einem Fahrzeug, z. B. einem Einsatzfahrzeug der Polizei installierte] Vorrichtung, aus der, z. B. zur Vertreibung von Demonstranten, zum Löschen eines Brandes, ein gezielter, scharfer Wasserstrahl abgegeben werden kann;b) Polizeifahrzeug mit einem Wasserwerfer (a).* * *
Wasserwerfer,1) auf einem Fahrzeug installierte Vorrichtung, aus der im Polizeieinsatz zur Vertreibung von Demonstranten oder Ähnlichen ein gezielter, scharfer Wasserstrahl abgegeben wird; 2) Polizeifahrzeug mit einem Wasserwerfer.* * *
Wạs|ser|wer|fer, der: a) [auf einem Fahrzeug, z. B. einem Einsatzfahrzeug der Polizei, installierte] Vorrichtung, aus der, z. B. zur Vertreibung von Demonstranten, zum Löschen eines Brandes, ein gezielter, scharfer Wasserstrahl abgegeben werden kann; b) Polizeifahrzeug mit einem ↑Wasserwerfer (a): Plötzlich kam Gegenbewegung auf, vom Uniplatz her rollten die ersten W. auf die Demonstranten zu (Ossowski, Liebe ist 11).
Universal-Lexikon. 2012.